Filmdokumentation einer Begegnung: Von der Elbe an den Niederrhein



Filmdokumentation einer Begegnung

Von der Elbe an den Niederrhein

Heimatfilm mit Günter Baby Sommer

 

 

weitere Vorführungen

  • => 01. Dezember 2023 | 20.00 Uhr
    Peter Kowald Gesellschaft / ort e.V., Luisenstr. 116 42103 Wuppertal
    FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN
    2. Dez. | 20:00 Uhr
    + KONZERT Günter Baby Sommer (dr) John Dennis Renken (trp) Achim Tang (b)
    Günter Baby Sommer spielt im Trio mit Musikern vom Niederrhein, die tags zuvor im Film zu erleben waren.


PREMIERE DRESDEN

  • => Sonntag, 01. Oktober 2023 | 18.00 Uhr
    Programmkino Ost, Schandauer Str. 73, 01277 Dresden
    FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN
    + GÜNTER BABY SOMMER SOLO PERCUSSION
    + FILMGESPRÄCH: KÖRNERS CORNER


PREMIERE AM NIEDERRHEIN

  • => Samstag, 02. September 2023 | 19:30 Uhr
    Heckeshof bei Fam. Eichholtz, Ackerstraße 175, 47447 Moers

    DUO: Matthias Schriefl / Günter Baby Sommer
    Zwei Preisträger des diesjährigen Deutschen Jazzpreises 2023 treffen erstmalig aufeinander!
    + FILM (Premiere): VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN

 

  • PREMIERE-TOUR (in wir4kultur Städten)

    • => Sonntag, 03. September 2023 | ab ca. 15:00 Uhr
      Winkelshof , Gartenstraße 58, 47506 Neukirchen-Vluyn

      Vorprogramm Musikschule N-V
      TRIO: Günter Baby Sommer / Achim Tang / Markus Türk
      +  FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN

    • => Montag, 04. September 2023 | 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
      Glasdach am Stadthaus, Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg

      TRIO: Günter Baby Sommer / Achim Tang / Markus Türk
      +  FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN

    • => Dienstag, 05. September 2023 | 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
      Schirrhof, Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort

      TRIO: Günter Baby Sommer / Achim Tang / Markus Türk
      +  FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN

    • => Mittwoch, 06. September 2023 | 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
      Altes Landratsamt, Kastell 5, 47441 Moers

      TRIO: Günter Baby Sommer / Achim Tang / Markus Türk
      +  FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN



Das Ziel des Filmprojekts ist die Dokumentation eines Besuchs des weltberühmten Schlagzeugers Günter Baby Sommer, Jhg. 1943, aus Dresden. Im September 2022 besucht er unsere Region, seine Menschen, Bildungseinrichtungen und spannende prägnante Orte im Spannungsfeld von Industrie- und Landkultur. Günter „Baby“ Sommer ist einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz, welcher mit einem hoch individualisierten Schlaginstrumentarium zugleich eine unverwechselbare musikalische Sprache entwickelt hat.

Der Musiker lässt uns an seinem intensiven künstlerischen Schaffensprozess teilhaben und begegnet täglich Musiker*innen aus der Region zu gemeinsamen Auftritten (*). Gleichzeitig erleben wir das gesellschaftliche und politische Engagements eines großen deutschen Künstlers vor der Kulisse unserer Heimat. Dies ermöglicht uns, exemplarisch durch seine kleine Reise, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Verschiedene Orte in den vier Städten, Pausenhallen an Schulen, Bauernhöfe, ehem. Zechengelände, Landmarken der Halden sowie unentdeckte typische Orte werden Konzertschauplatze. Was macht Heimat aus? Was unterscheidet unsere jeweilige Heimat und was haben wir gemeinsam? Die Begegnungen, Gespräche und die Sprache der Musik bringen es ans Licht.

Mit den zu unterschiedlichen Orten wandernden Konzertformaten wird das kulturelle Erbe der Region, das zwischen ländlichem Raum und industriellem Ballungsraum changiert, sichtbar und niederschwellig zugänglich gemacht. Ziel ist es, auch den in der Region lebenden Menschen einen erweiterten Zugang und Blick auf Orte ihrer Heimat zu verschaffen.

[ mehr zur Konzertreihe 04-13. Sept. 2022 ]


Unsere Projektpartner sind u.a.: Die Kulturbeauftragten aus den "wir4städten" Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn, lokale Vereine, mehrere Schulen in der "wir4region" und alle teilnehmenden Musiker*innen aus der Region.




 


Filmdokumentation einer Begegnung
Heimatfilm mit Günter Baby Sommer

Von der Elbe an den Niederrhein




Ein Film von

Marius Luczynski und Sven Sander

 


Filmproduktion und -konzept

mediaDEVICE Logo transparent

 

__________________________________________________________________________________________



Organisation und Kuration der Konzertreihe

Rüdiger Eichholtz



Ein Projekt von

kulturprojekte niederrhein logo q



Projektpartner

wir4kultur logo schwarz rgb

 wir 4 staedte

 





Gefördert durch

 

NRW Heimat MHKBG

 

NV und Sparkasse








mediaDEVICE Logo invers RGB ohne Studio

Studio für Mediengestaltung und -produktion


Münzstr. 13

D-47051 Duisburg


+49 203 8077-430

+49 203 8077-422

info@mediadevice.de